Über uns
Über uns
Kuafu wurde von einem Team erfahrener Forscher und Unternehmer der Empa gegründet und setzt sich dafür ein, die Dekarbonisierung der Stromnetze zu beschleunigen und die Energiewende bis 2050 auf Netto-Null-Emissionen voranzutreiben.
Wir ermöglichen eine kosteneffiziente Dekarbonisierung der Stromnetze durch den Einsatz von Elektromobilität und intelligenten Gebäuden.
Unsere Plattform schließt die Kommunikationslücke zwischen Energiemanagementanbietern und Stromnetzbetreibern, um die lokale Flexibilität von Elektromobilität und intelligenten Gebäuden zum Nutzen des Netzes zu nutzen.


Unterstützt von








Das Problem: Erfahrungsberichte
Die Branche erkennt das Problem, aber es fehlt eine echte Lösung
„Netzinteraktive Gebäude können im Vergleich zum Ausbau der Netzkapazität zu Investitionseinsparungen von bis zu 8 % führen.“
„Das NOVA-Prinzip (Netzoptimierung vor Verstärkung vor Ausbau) muss von den Netzbetreibern bei der Festlegung der Planungsgrundsätze berücksichtigt werden.“
„Die Herausforderungen der Netzbetreiber auf lokaler Ebene sind gleichzeitig der Schlüssel zur Lösung, wenn faire Bedingungen geschaffen werden.“
Das Problem
Viele Stakeholder mit jeweils eigenen Zielen – doch keine Lösung, um sie zu koordinieren
Netzbetreiber
Hohe Kosten für Energieausgleich und Netzausbau
Keine Transparenz und Kontrolle über den Betrieb lokaler Ressourcen
Energy management System (EMS) providers
Keine intelligenten EM-Lösungen
Keine Transparenz über den Netzstatus
Ungenutzte Einnahmen aus der Bereitstellung von Netzdienstleistungen